Wollen Sie ...
Mit Freude und Leichtigkeit Ihr Training vorbereiten?
Mal ehrlich: Nicht jede Aufgabe macht Spaß und ein Training vorbereiten ist oft stressig. Erfahren Sie, wie Sie mit Coaching und gezielten Coaching-Tools Ihr Training motiviert und mit Freude planen und gestalten!
Authentisch, sicher und mit mehr Überblick ein Training führen?
Bleiben Sie selbst in schwierigen Situation präsent und immer in Kontakt zu den Teilnehmenden. Coaching stärkt Sie in Ihrer Rolle als Trainer:in und bringt Ihnen Mut zu mehr Authentizität.
Probleme für Ihr persönliches Wachstum nützen?
Im Coaching werden Probleme gewürdigt und wertgeschätzt. Mit dieser Haltung beginnt ein kreativer, ressourcenorientierter Lösungsprozess für Ihre Weiterentwicklung.
Ihr Training zu einem besonderen Erlebnis transformieren?
Nicht jede Trainerin oder jeder Trainer muss Coach sein, aber Probleme können mit Coaching besser und effizienter gelöst und ein Training zu einem exzellenten Training transformiert werden.
Nachbereitung eines Trainings für eigenes Wachstum und gezielten Energieboost nützen?
Trainer:in sein ist nicht irgendein Job, sondern bietet die besondere Chance, sich ständig weiterzuentwickeln. Nützen Sie die Zeit der Nachbereitung für Ihr persönliches Wachstum. Coaching und Coaching-Tools unterstützen Sie dabei.
Wie das geht?
Hier mein Angebot
Kurzfristig buchbar, flexibel und maßgeschneidert.
Über mich & Mein
Coaching-Verständnis

Wobei kann Sie
Coaching unterstützen?
Coaching ist
sinnvoll und hilfreich
wenn Sie eines der folgenden Themen anspricht:
- Selbstreflexion und Aufbau Ihres Selbstbewusstseins als Trainer:in
- Abgleich Fremdbild und Selbstbild
- Meine Ziele, Mission und Vision als Trainer:in
- Karriere- und Lebensplanung als Trainer:in
- Schwierige berufliche Situation
- Meine Werte in der Trainerrolle finden, stärken und leben
- Sinnstiftung und Sinnfindung – mein Beitrag zum Großen und Ganzen
- Standortbestimmung als Trainer:in (Wo stehe ich gerade? Wo will ich hin?)
- Meine Potentiale als Trainer:in finden und entwickeln
- Stärken stärken
- Ausweg aus dem Gedankenkarusell
- Zuversichtlichere und positivere Haltung als Trainer:in
- Führungsrolle im Training bewusst einsetzen
- Souverän und angstfrei im Training
- Balance zwischen der beruflichen Rolle als Trainer:in und Privatem finden
- Stressmanagement in der Vorbereitung eines Trainings, im Training und in der Nachbereitung – Burn-Out-Prävention
- Veränderungen durch digitale Lernmedien und KI meistern
- Problemsituation vor, im und nach dem Training für eigenes Wachstum nützen
- Selbstmanagement vor, nach und im Training optimieren
- Kommunikations-Ressourcen erkennen und verstärken
- Grenzen setzen
Coaching-Skills und -Tools
für alle Trainingsphasen
Machen Sie Ihr Training zum
Erlebnis mit Coaching-Kompetenzen
Jede Trainerin und jeder Trainer kennt die drei Phasen eines Trainings: Vorbereitung, Training und Nachbereitung. Jede dieser Phasen bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Doch was wäre, wenn Sie jede dieser Phasen mit den richtigen Skills und Tools aus dem Coaching noch besser meistern könnten?
Nutzen Sie Coaching-Techniken, um Ihre Trainings effizienter vorzubereiten, souveräner zu führen und die Nachbereitung wirkungsvoller zu gestalten. Werden Sie zu einer Trainerpersönlichkeit, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Veränderung bewirkt. Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt zu einem außergewöhnlichen Trainingserlebnis gehen!
Aktuelles White Paper
Kostenloser
Download.
Dieses Whitepaper untersucht die Herausforderungen und Chancen, denen sich Trainer:innen gegenübersehen und betont die wachsende Bedeutung von Coaching und Coaching-Skills für Trainerinnen und Trainer.
Download